DAS BIN ICH
Seit dem Kindesalter bin ich mit verschiedenen Tieren groß geworden. Besonders die Liebe zu Hunden und Pferden erkannte ich schon früh. Im Alter von 11 Jahren bekam ich mein erstes eigenes Pferd, mit dem ich ein paar Jahre später erfolgreich in den Westernturniersport einstieg.
Durch meine schon früh gesammelte Erfahrung hatte ich die Möglichkeit verschiedene Pferde reiten, trainieren und ausbilden zu dürfen. Diese Erfahrung und die Kenntnis im Umgang und Training mit dem Pferd kommt mir bei meiner Arbeit als Tierphysiotherapeutin sehr zugute.
Die Tierphysiotherapie interessierte mich schon lange Zeit. Wegen einer Erkrankung meines Quarter Horse Wallach, der aufgrund eines schweren Unfalls über lange Zeit u.a. physiotherapeutisch behandelt werden musste, wurde mir klar, wie wichtig und wirksam die Tierphysiotherapie ergänzend zur tierärztlichen Behandlung ist. Hier beschäftigte ich mich mit vielen verschiedenen Therapien und diversen Trainingsmethoden, denn ein Blick über den Tellerrand schadet nicht, er kann nur bereichern.
Begeistert von den Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten, sowie des Behandlungserfolges beschloss ich, berufsbegleitend eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin zu machen und dies in all ihren Facetten zu erlernen.
Nach dem 2 jährigen Studium legte ich im September 2016 meine Prüfung vor dem TPVD (Tierphysiotherapie Verband Deutschland e.V.) unter tierärztlicher Aufsicht ab. Meine hierzu gehörige Facharbeit widmete ich dem Thema „Antrainieren und Aufbau des Reitpferdes nach Erkrankung“.
Seit Winter 2016 arbeite ich als mobile Tierphysiotherapeutin für Hunde und Pferde im Großraum Ratingen, Mettmann, Düsseldorf, Neuss und Umgebung.
Ich freue mich, Sie und Ihren Vierbeiner bald persönlich kennen zu lernen.
VITA
Jedes Tier ist anders, psychisch und physisch. Daher lege ich viel Wert auf eine individuelle, auf Ihren Vierbeiner abgestimmte Behandlung und Therapie. Um Ihr Tier optimal behandeln zu können, bilde ich mich in regelmäßigen Abständen weiter, denn Stillstand ist Rückschritt…
2022
Biomechanik des Pferdes, Dr. Gerd Heuschmann, Reken
Dorntherapie für Pferde, Tiergesundheitszentrum, Kerpen
2021
Ausbildung TCVM Akupunktur (Traditionelle Chinesische Veterinärakupunktur), Paracelsus Essen, Dr. C. Knogge
Orthopädietechnik in der Veterinärmedizin, HOP Dülmen u. Sanitätshaus Malzkorn
Lasertherapie in der Tiermedizin, MKW Lasersystem GmbH
2020
Phytotherapie in der Tierheilkunde, Dr. H. Konrad, Overath
Ausbildung Bodenarbeitstrainer, Lübeck
Ausbildung Beziehungstrainer für Korrektur- und Jungpferde, Lübeck
Manuelle Therapie, DIPO Dülmen
Viszerale Osteopathie, DIPO Dülmen
Dry Needling für Hunde, HOP Dülmen
2019
Craniosacrale Therapie für Hunde, Paracelsus MünsterSchüßler Salze- Therapie für Tiere, Paracelsus Münster
Manuelle Therapie, DIPO Dülmen
Neurostim, Pet Physio Hilden
2018
Dry Needling für Pferde, DIPO DülmenReiten mit Franklin Bällen, Wuppertal
2017
Craniosacral Therapie für Pferde, B.Welter- Böller, SchneverdingenPferdefütterung, Constanze Röhm, Mönchengladbach
Hufkurs, Achim Thissen, Kevelaer
2016
Blutegel in der Tiertherapie, Biebertaler Blutegelzucht- SEPTEMBER 2016
Prüfung zur Tierphysiotherapeutin vor dem TPVD 2014
im Besitz des DLA5 (Deutsches Longierabzeichen)Akupressur für Pferde, DIPO Dülmen
2014–2016
Studium zur Tierphysiotherapeutin, Vet Physiocation Marl2010–dato
Berufsausübung als Medizinische Fachangestellte, Anstellung in einer Arztpraxis2007–2010
Ausbildung als Medizinische Fachangestellteseit 2005
aktive Teilnahme im Westernturniersport (DQHA/ AQHA, EWU bis LK1)1991
geboren